Trainingsräume für Kommunikation und Gemeinschafts-Gestaltung

Software der Seele

Die "Software der Seele"-Forschung beschäftigt sich auf weltanschaulich neutrale Art mit unseren menschlichen archaischen Sehnsüchten, unserer „Software“. Diese wurden durch eine Psychotherapie-basierte Forschung entdeckt, die zeigte, dass wir Menschen uns bei aller Individualität im spirituellen Bereich ähnliche Entwicklungen erleben können.

Daraus leitet sich eine allgemeine Landkarte menschlicher Weiterentwicklung ab, die für die Abrundung des eigenen "Veränderungslernens" genutzt werden kann. Im Buch ist diese Landkarte als "Meta-Material" umfassend beschrieben. Weiterhin lassen sich von dieser psycho-spirituellen Forschung elementare Prinzipien und konkrete Minimalbausteine für ein sinnorientiertes, gesundes Gemeinschaftswesens ableiten. Durch das laufende Experimentieren mit diesen Prinzipien und Bausteinen entwickelt sich auch dieses Forschung selbst weiter.

Entwicklungsverlauf der Forschung bis jetzt

Im Jahr 2015 wurde diese Forschung im Buch "Die Software der Seele" (erste Auflage, grauviolettes Cover) veröffentlicht. Annegret Hallanzy stellte darin ihre Entdeckungen aus ihrer entwickelten „Transparenten Therapie“ vor. Daraus leitete sich in Teamarbeit das "Meta-Material" ab. Außerdem enthält das Buch erste Schlussfolgerungen zum Gelingen von Gemeinschaften. Diese wurden im Kapitel 6 beschrieben als Vision eines "Transformalen Netzes" und waren damit der Grundstein für das konkrete Experiment dazu, das ab der Buch-Veröffentlichung als Probelauf eines ganzheitlichen Gemeinschaftswesen im D-A-CH startete. 

Die vielfältigen Erfahrungen im damals laufenden Experiment „Transformales Netz“ brachten auch eine Aktualisierung der kollektiven Prinzipien dieser Forschung mit sich. Infolge dessen entstand 2017 die zweite, erweiterte und im Team überarbeitete Auflage (grünes Cover). So zeigte sich auch, dass eine in der Gruppe verabredete Kommunikationskultur die gute Atmosphäre und den Zusammenhalt erleichtert. Deswegen wurde in dieser Auflage die sogenannte „WIR-Stil-Kommunikation“ integriert. Seit Erscheinen dieser Auflage wurden auch zahlreiche WIR-Stil-Seminare durchgeführt.

Seit Sommer 2021 hat das Forum-Team im Rückblick auf sechs Jahre "Transformales Netz" im D-A-CH dieses Gemeinschaftsexperiment umfassend ausgewertet, auch im Bezug zur "Software der Seele"-Forschung. Daraus entstanden so viele neue Erkenntnisse und Prozessinstrumente, dass Marlen und Annegret sich entschieden haben, die "Software der Seele"-Forschung völlig neu aufzubereiten.

Es wird derzeit an einer praxisbezogenen Zusammenfassung dieser Forschung gearbeitet, die aus zwei Teilen besteht:
  1. "Individuelles Veränderungslernen" inkl. philosophischer Einbettung der AVK
  2. Prinzipien für "Kollektives Veränderungslernen" für synergetisches Zusammenwirken
Über den Fortschritt dieses Projektes informiert die Forum-Post.

Das grüne Buch eignet sich noch als Nachschlagewerk zu der Forschung zusammen mit dem Glossar. Auch wenn die neue Zusammenfassung veröffentlicht sein wird, können folgende Kapitel ergänzend herangezogen werden, da sie inhaltlich und strukturell zur neuen, doch weniger ausführlichen Version passen: 
    • Kapitel 2 zum „Meta-Material“ zur Software menschlicher Sehnsüchte
    • Kapitel 3 zum "Individuellen Veränderungslernen" bis Seite 256
    • Kapitel 4 zu den drei Sinn-Missverständnissen ("Fixierungen") bis Seite 398

Download des Glossar als DinA5-Booklet:
   14 DinA4-Seiten, doppelseitig auf 7 Blatt ausgedruckt, passt es ideal ins Buch